Page_Banner_Fahrzeuge.JPG (76762 Byte)

SW 2000 Tr / GW-T

SW = Schlauchwagen
2000 = mit 2000 Metern B-Schlauch
Tr = Truppbesatzung ( 3 Mann )
GW-T = Gerätewagen Transport
Funkrufname: Florian Bockeroth SW2000

Aufbauhersteller:              Lentner
Indienststellung:                31.07.1999
Fahrgestellt:                      Mercedes-Benz  
Zulässige Gesamtmasse:   12 t
Leistung:                         
Antriebsart:                      Dieselmotor

SW2000_profil.JPG (36352 Byte)

In dem SW führen wir 2000 Meter B-Schlauch und alles Material um eine lange Schlauchleitung in Betrieb zu nehmen mit. Des Weiteren sind viele Geräte zur technischen Hilfeleistung verlastet.

SW2000_hinten_geschl.JPG (33799 Byte)

Dank dem selbst angebrachten Schriftzug "FEUERWEHR" hält uns jetzt auch niemand mehr für einen Tulpenlaster.
Mit den Heckblitzern ist eine schnelle und wirkungsvolle Absicherung der Einsatzstelle möglich.

SW2000_hinten_offen.JPG (35088 Byte)

Dank der Laderampe ist die Be- und Entladung schnell und einfach möglich. Der SW kann so als Mehrzweckfahrzeug genutzt werden.

 

SWSchläuche.jpg (33671 Byte)

Die in zehn Schlauchboxen untergebrauchten B-Schäuche.

 SW2000_Laderaum_links_01.JPG (47931 Byte)

Der linke Geräteraum mit Ausrüstung zur technischen Hilfeleistung.

SW2000_Laderaum_links_02.JPG (52550 Byte)

mit Stromerzeuger 13 kVA der Fa. Eisemann (2 Zyl. Viertakt, geräuschgedämmt)

SW2000_Laderaum_links_03.JPG (47960 Byte)

oben links: Absicherungsmaterial und Handscheinwerfer.
oben rechts: Kettensäge samt Schutzausrüstung, Axt, Brechstange, Stahlseil und Spaten

SW2000_Laderaum_links_04.JPG (47802 Byte)

Mitte rechts: Elektrowerkzeug und Verbandskasten.
Darunter: 3 Beleuchtungssätze mit insg. 6 Scheinwerfern und 3 Stativen.

 SW2000_Laderaum_rechts_01.JPG (58671 Byte)

Der rechte Geräteraum mit den Wasserführenden Armaturen und der Pumpe.

SW2000_Laderaum_rechts_02.JPG (51391 Byte)

Tragkraftspritze TS 8/8 "Fox" von Rosenbauer.

SW2000_Laderaum_rechts_03.JPG (51312 Byte)

Ganz oben: Schlauchschellen zur provisorischen Reparatur von beschädigten Schläuchen
Darunter: 6 B-Rollschläuche und 2 C-Rollschläuche

SW2000_Laderaum_rechts_04.JPG (57402 Byte)

Schubfach: 2 Verteiler, 1 B-Strahlrohr, 2 Druckminderer, 2 Schlauchschlüssel
rechts daneben: 1 Standrohr und 6 A-Saugschläuche

SW2000_rechts.JPG (44486 Byte)

<== zurück